Eine Rechtsschutzversicherung deckt Anwalts- und Gerichtskosten z. B. bei Kündigung, Verkehrsunfall oder Mietstreit. So kannst du deine Rechte ohne finanzielles Risiko durchsetzen.
Unsere Partner
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Sie ist wichtig, weil sie die oft hohen Kosten für Rechtsstreitigkeiten übernimmt und somit finanzielle Risiken bei rechtlichen Auseinandersetzungen minimiert. Sie ermöglicht es Versicherten, ihre Rechte ohne Sorge um die finanziellen Folgen durchzusetzen, sei es bei Konflikten im Straßenverkehr, am Arbeitsplatz oder in anderen Lebensbereichen.
Sie deckt rechtliche Streitigkeiten im Alltag ab, wie die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen oder Vertragsstreitigkeiten, und bietet finanziellen Schutz bei der Durchsetzung persönlicher Rechte.
Dieser Bereich sichert dich bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Straßenverkehr ab, etwa bei Unfällen oder Führerscheinproblemen, und übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten.
Sie schützt Angestellte bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber, beispielsweise bei Kündigungen oder Gehaltsstreitigkeiten, und übernimmt die oft hohen Kosten für arbeitsrechtliche Verfahren. Selbstständige und Freiberufler profitieren von speziellen Rechtsschutzangeboten, die berufliche Risiken abdecken.
Dieser Bereich bietet Unterstützung bei rechtlichen Problemen rund um Miete oder Eigentum, wie Streitigkeiten mit Vermietern oder Nachbarschaft, und sichert deine Interessen in Wohnangelegenheiten ab.
Raphaela, 33, Tierschutzversicherung
Leo, 36, Autoversicherung
René, 42, Eigenheimversicherung
Das könnte dich auch interessieren:
Frag unsere Expert:innen
Newsletter Anmeldung
Damit bleibst du immer am Laufenden.
© 2025 Versicherungsbüro Schättle GmbH. Alle Rechte vorbehalten
© Branding FRENDZ.CLUB, Technische Umsetzung stefanalf.red